Weilheim – Stadttheater

ABO Weilheim 2023 - Stadttheater

   Weilheim

175,00 €

Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,

Sämtliche Abos für das Jahr 2023 sind ab sofort buchbar!

Im Abo enthalten:

12.03.2023 – Christine Eixenberger

07.05.2023 – Django Asül

30.09.2023 – Die Blaue Couch

07.10.2023 – Luise Kinseher

20.10.2023 – Wolfgang Krebs

25.11.2023 – Hans Joachim Heist

07.12.2023 – Helmut Schleich

Hier können Sie Ihr bestehendes Abonnement für Weilheim verlängern oder ein neues Abonnement für Weilheim buchen.

Sämtliche Abos für das Jahr 2023 sind ab sofort buchbar!

BrotZeit & Spiele – Kulturelle Grundversorgung von Wolfgang Ramadan

Seit fast 20 Jahren leistet das BrotZeit & Spiele Kulturprogramm einen Beitrag zur kulturellen Grundversorgung in 12 oberbayrischen Städten und Gemeinden. Dabei trägt Wolfgang Ramadan das finanzielle Risiko komplett selbst. Er erhält keine öffentlichen Gelder. Trotzdem schafft er es, eine ausgewogene Mischung aus bekannten und unbekannten Künstlern zusammen zu stellen und das zu Eintrittspreisen, die sich nicht von denen geförderter Institutionen unterscheiden.

Über 500.000 Besuchern wurde bereits die Möglichkeit geboten am kulturellen Leben teilzunehmen. Doch nicht nur das Publikum ist begeistert, sondern auch die Künstler sind es. Denn sie wissen das besondere Flair der ausgewählten Spielstätten, die perfekte Organisation und die persönliche Betreuung zu schätzen – nicht zu vergessen die Atmosphäre bei den nahezu durchgehend ausverkauften Vorstellungen.

BrotZeit & Spiele sichert die kulturelle Grundversorgung von über 3000 Abonnenten vor Ort sowie von allen Kabarett-, Comedy-, Konzert- und Theaterliebhabern aus der Region, die die kurzen Wege, die moderaten Eintrittspreise und das anspruchsvolle Programm zu schätzen wissen.

Kultur als Lebensstil. Das „Runter vom Sofa-Abo“ ist mit seinen hochwertigen Kulturprogrammen aus dem kulturellen Leben in Oberbayern nicht mehr wegzudenken.

Über 1500 Vorstellungen vor Ort bedeuten wegen der kurzen Wege Klimaschutz, Zeitersparnis, schont Geldbeutel und Nerven.

Moderate Eintrittspreise, niveauvolles Ambiente, abwechslungsreiches Programm, vom Newcomer bis zum Kabarettstar, und der persönliche Kontakt zu Veranstalter und Künstlern sind die Zutaten für eine erfolgreiche, unabhängige, freie Kulturszene, die nicht am Tropf von Subventionen hängt, sondern sich selbst trägt.

Ja, Kultur kostet! Ausnahmen wie BrotZeit & Spiele bestätigen die Regel.

    Abonnement/s verlängern (Weilheim):

    Ich habe die Ticketshop-Info gelesen und akzeptiere die Bedingungen

    Ich willige ein, dass Brotzeit & Spiele meine Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann → Datenschutzerklärung
    Bitte ankreuzen, sonst wird das Formular nicht verschickt!

    Noch eine Frage*:

      Neues Abonnement/s bestellen (Weilheim):

      Ich habe die Ticketshop-Info gelesen und akzeptiere die Bedingungen

      Ich willige ein, dass Brotzeit & Spiele meine Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann → Datenschutzerklärung
      Bitte ankreuzen, sonst wird das Formular nicht verschickt!

      Noch eine Frage*:

      Einzelkartenverkauf

      Einzelkarten ab Januar 2023 erhältlich über Kartenengl  sowie persönlich vor Ort:

      Edit Template

      Spielplan

      Weilheim - Stadttheater

      Weilheim - Stadttheater

      Der wohl schönste Theaterbau südlich von München, direkt an der Fußgängerzone gelegen. Bereits im Jahr 1828 war am Theaterplatz in Weilheim ein Theaterstadl entstanden. Gut 100 Jahre später errichtete man einen Neubau. 1976 wurde dieses Gebäude schließlich erweitert und in der Form umgebaut, wie sie heute noch zu sehen ist. Und damit besitzt Weilheim etwas, was sonst nur Großstädte bieten: ein echtes, klassisches Stadttheater.

      Tatsächlich hat das Theaterspiel in Weilheim eine lange Tradition. Einen frühen Höhepunkt bildete das Passions- und Auferstehungsspiel, das Stadtpfarrer Johann Älbl um 1600 verfasste. Das geistliche Drama um Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi wurde bis Ende des 18. Jahrhundert in Weilheim aufgeführt.

      2023 ABO-Verkauf

      ABO-Telefon 08171 385 2121
      Email: service@brotzeitundspiele.de

      EINZELKARTENVERKAUF AB JANUAR 2023

      Telefon 08171 385 2121
      Email: service@brotzeitundspiele.de

      Vorverkauf in Weilheim:

       alle aktuellen VVK-Stellen

      Veranstaltungsort:

      Weilheim – Stadttheater
      Theaterplatz 1
      82362 Weilheim in Oberbayern

      Veranstaltungsbeginn: 
      Mo-Sa: 20 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
      So: 18 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr

      Legende / Impressionen - Weilheim